Beginnt in
16. September 2025
19:00 / 21:00
Gruppen-Angebote (online): Sensibel geleitet, geschützt, entlastend.
Seit ich meine Lehrerin Prof h.c. Ruth Cohn entdeckte und mit ihr und ihren ehemaligen Schülern und Schülerinnen lernte, war mir klar: Trauern gab es in meiner Ursprungsfamilie nicht bzw. durfte es nicht geben. Da ich einigermaßen anpassungsfähig, liebesbedürftig und intelligent war, habe ich Impulse zum Traurig-sein versteckt, unterdrückt, kompensiert. Anlässe gab es genug. Genauso wie Anlässe für Frustration und Wut.
Bei soviel unerwünschten Gefühlen und dem Bedürfnis, diese zum Ausdruck zu bringen, brauchte ich Jahrzehnte der Ausbildung, des Trainings und eigener Seminartätigkeit, um nicht nur Ausdruck, sondern auch eine dynamisch-gute Balance zu finden: zwischen gesunder Höflichkeit, Altruismus, Gegenseitigkeit einerseits und Offenheit, Selbstachtung, Spontanität anderseits. Auch zwischen Introversion und Extroversion musste ich lernen, eleganter zu vermitteln.
Als Nachkriegskind (geb. 1952) habe ich für Trauer ein besonderes Gespür und ausgeprägte Geduld. Mein „inneres Kind“ schwingt gerne mit mit anderen „inneren Kindern“, „inneren Teenagern“ und natürlich den Erwachsenen, die gar nicht mehr anders können, als inne zu halten. Um sich bedauernd, erschüttert, schmerzerfüllt, bitter, entkräftet dem zu stellen, was Sie oder Dich traurig macht.
Wie oft brauchst Du eine solche Gruppe?
Manche sagen: Wöchentlich. Andere antworten: Monatlich einmal, man müsse erst einmal alles verarbeiten.
Mein Kompromiss:
Wir beginnen nach den Sommerferien.
Persönliche Gruppe, Treffpunkt Bonn zentral (wird rechtzeitig bekannt gegeben):
Online-Gruppe: Jeweils ca. 14-tägig Dienstag, 19:00-21:00
16.9., 30.9.,
28.10. (nur ein Oktobertermin wegen Herbstferien),
11.11.,25.11.,
9.12.2025 (6 Termine)
Zu Ihrer Information der Link zur Präsenzgruppe:
Der Zoom-Link wird kurz vor Beginn zugeschickt.
Anmeldung für beide Gruppen: bitte schriftlich verbindlich, mit gleichzeitiger Überweisung der Kursgebühr: bis 15.8. (bei späterer Anmeldung oder Ermäßigungswunsch bitte telefonische Abklärung. Wir finden eine Lösung)
Bankverbindung unter “Kontaktdaten” meiner Homepage.
Kursgebühr: (6 Termine) €180 inkl. MwSt.
MERKE:
Gesundes Trauern hilft, die Entwicklung von Depressionen zu verhindern oder diese zu mäßigen. Wir werden miteinander untersuchen, was “gesundes Trauern” bedeuten könnte. Oder Sich-gesund-trauern…