• Schreibfluss
    • Autobiographisches Schreiben
    • Intuitives Schreiben
    • Kriegsenkel Schreibseminare
    • Therapeutisches Schreiben
    • Schreibretreats / Bildungsurlaub
    • Jahresprojekte Autobiografisches Schreiben
  • Zen & Peacemaking
    • Zen in Bonn – Termine
    • Sozial engagierter Buddhismus
    • Spiritual Care
    • Auschwitz Retreats
    • Pilgerreise nach Süditalien 2020 & 2022
    • Mitgliedschaft / Spenden
  • Kommunikation
  • Coaching/Begleitung
  • Termine
  • Newsletter & Blog
    • Blog
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Inspiration von Anderen
    • For my English Speaking Friends
  • Über mich
    • Referenzen
    • Meine Lehrerinnen und Lehrer
    • Teilnehmerstimmen
    • Buchveröffentlichungen
    • Buchempfehlungen
    • Netzwerk
    • 20 Jahre Frauenschreibschule Kalliope
  • Kontakt

Blog

„Touching The Wound Of Auschwitz Poetically“

von Monika Winkelmann | 29. Jan 2025 | 0 Kommentare

„Touching The Wound Of Auschwitz Poetically“

29.01.2025 | 0 Kommentare

Link to the PDF

Touching The Wound Of Auschwitz Poetically 2025

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel

Zwei neue Dharma-Reflexionen/Zusammenfassungen zum Buchstudienprojekt

von Monika Winkelmann | 05.09.2025 | Unkategorisiert

31.8.2025 Dharma-Reflexion Nr. 35 (YouTube). zum Buch: "The World Could Be Otherwise - Imagination As The Bodhisattva-Path", von Norman Fischer. S. 124-126: Die Vollkommenheit 'Freudvollen Bemühens'. Unterkapitel: Wollen. Studiengruppe vom 31.8.2025 24.8.2025...

Monika Winkelmann: Kurz-Bio

von Monika Winkelmann | 02.09.2025 | Unkategorisiert

Monika, Jg. 1952, Mutter einer erwachsenen Tochter, geschieden nach 18-jähriger Ehe, hat in der Mitte ihres Lebens im und mit dem Kreativen Schreiben ihre erste Berufung gefunden. 1991 wurde sie von Lutz von Werder als Poesiepädagogin zertifiziert, und sie gab ihren...

32. und 33. Dharma-Reflexion

von Monika Winkelmann | 25.08.2025 | Zen

32. und 33. Dharma-Reflexionen: Buchstudiengruppe "The World Could Be Otherwise - Imagination and the Bodhisattva-Path", vom 3. und 17.8.2025. Kapitel: Freudvolles Bemühen, S. 113-118: Die zweiäugige Sicht. Trägheit. Link auf YouTube

« Ältere Einträge
Kreatives und therapeutisches Schreiben lernen
Mehr erfahren
Meditation, interreligiös und interkulturell
Mehr Infos

Impressum

Datenschutz

Kontakt