Blog
Schreiben gehört natürlich dazu, zu den Möglichkeiten der Kommunikation, des Teilens, des Publizierens. Eine eher kurze, spontane Form, die meinen Bedürfnisse sehr entgegen kommt.

Der dritte „nahe“ Krieg und ein paar Fragen zu Ethik
Wie manche von Euch wissen, erlebe ich den Nahostkrieg - ein merkwürdiger Begriff, dieser „Nahe Osten“, schon in Kindertagen nicht verstanden, nie gefragt - als dritten, mir besonders nahe gehenden Krieg. Dabei bin ich gegen den Vietnamkrieg auf die Straße in Bonn...

II. I can write again – It becomes concrete
Bernie Glassman and Zenpeacemakers/The deep meaning of begging for malas/street retreats In 2007 I must have heard about Zenpeacemakers, probably through the Dharma teacher Werner Heidenreich, who told me about a meeting in Germany, perhaps in Solingen. I remember...

I. I can’t write – It’s about the whole thing Part I
Of course it is a writer's block that has had me in its grip since the brutal Hamas attack on Israeli civilians, children, babies, old and sick people. I myself, as a distant witness, not even an eyewitness, am numb for minutes at a time until things start to flow...

Der kleine Mittwochbrief – 25.10.-5.11.2023
Liebe Schreibende, Sitzende, Suchende! Schreibtherapeutische Gruppe „Was trägt, wenn nichts mehr trägt“Donnerstags 10-13 Uhr, 14-tägig. Mit Infobrief nach jedem Treffen, der zusammenfasst, Anregungen gibt. (Info & Anmeldung) Was wundervoll ist: Wir haben in einem...

II. Ich kann wieder schreiben – Es wird konkret
Bernie Glassman und Zenpeacemakers/Der tiefe Sinn des Erbettelns von Malas/Straßen-Retreats 2007 muss ich von Zenpeacemakern gehört haben, wahrscheinlich über den Dharma-Lehrer Werner Heidenreich, der von einem Treffen in Deutschland, vielleicht in Solingen,...

I. Ich kann nicht schreiben – Es geht ums Ganze
Natürlich ist es eine Schreibblockade, die mich seit dem brutalen Angriff der Hamas auf Israelische Zivilisten, Kinder, Babies, alte und kranke Menschen im Griff hat. Ich bin selber, als weit entfernt lebende Zeugin, noch nicht einmal Augenzeugin, wie betäubt, für...

Der kleine Dienstagbrief – 10.-17.10.2023
Liebe Schreibende, Sitzende, Suchende! Heute gebe ich wirklich nur einen kurzen Überblick: - Wegen nicht vorhersehbarer Umstände ist eine etwas längere Pause in dem Angebot: Schreibgruppentherapeutisches Projekt: „Was trägt, wenn nichts mehr trägt“,...

Wöchentliches Blogschreiben – Ein Lehrweg
Es fehlt mir, dies ausgezeichnete Training. Der Druck, unter dem ich mich selbst verpflichtet hatte zu schreiben. Zu wissen, dass der Text höchst wahrscheinlich veröffentlich würde. Die Freude, ihn veröffentlicht zu sehen und auf meine Homepage zu laden. Irgendwann in...

A Pilgrimage to Hildegard von Bingen around my birthday: April 13-15, 2023
Saint Hildegard of Bingen - First German Poet and Doctor of the Church From April 13-15 this year, I traveled to Rüdesheim with my Buddhist friend and writing student Teresa Jansen as the only participant. I could have imagined a small group, but finally being two and...

Mein Bio/Lebenslauf: Kurzbiographie
Monika Winkelmann, Jg. 1952, hat mit dem Abschluss als Lehrerin des Kreativen Schreibens/Poesiepädagogin am Institut für Kreatives Schreiben, Berlin, bei Prof. Lutz von Werder ihre Berufung gefunden. Diese Ausbildung ließ sich ausgezeichnet verbinden mit ihrer...
Impressum
Datenschutz
Kontakt