Blog
Schreiben gehört natürlich dazu, zu den Möglichkeiten der Kommunikation, des Teilens, des Publizierens. Eine eher kurze, spontane Form, die meinen Bedürfnisse sehr entgegen kommt.

Anlass zur Freude ist immer in Reichweite
Auch dies ist eine Frage der Motivation, des Trainings: Ich kann mich definitiv froh machen und andere auch! Jedenfalls sehe ich das heute so, in Zeiten von Pandemie und mehr Unsicherheit, die wir in unser Bewusstsein kommen lassen können. Alleine das erneute...

Die Pandemie meistern mit poetischem Geist
Vor allem an das gute, alte Schreiben mit dem Stift in der Hand denken. Bitte mache es, so oft Du kannst. Hab stets ein kleines Buch dabei, in das Du Deine Eingebungen einträgst. Alles: das Minigedicht, den Einfall, eine Reflexion, den Beginn zu etwas Längerem, ein...

Springen will gelernt sein!
Heute erkenne ich, dass nicht nur mein frühes Schwimmen mich einiges gelehrt hat, was ich im Leben gut gebrauchen kann, sondern auch das frühe „Springen“. Mit vier oder fünf bin ich vergnügt vom Dreimeterbrett gesprungen, und dann so oft, dass ich es nicht zählen...

Repair-Cafés und andere Orte zur Wiederherstellung
Kürzlich war ich zum ersten Mal in einem Repair-Café. Eine Freundin hatte mich dorthin begleitet. Da Maskenpflicht war, wurde man freundlich begrüßt, angehalten, sich in eine Liste einzutragen und an einem großen Tisch draußen im Garten Platz zu nehmen. Es war noch...

Ist der Mensch von Natur aus gut?
Ja, natürlich ist er gut, man braucht sich doch nur die Neugeborenen, die ganz jungen und älteren Kinder anzuschauen und sie tief in unser Herz zu lassen. So, genau so waren sie alle einmal: Im Mutterleib mehr oder minder geborgen, mehr oder minder gewollt, geboren...

Die Erlaubnis zu sein, immer – für Jules Schelvis*
Im Schreiben, das für mich wie Atmen, wie Gehen, wie Schenken ist, drückt sich aus, was ich meine. Es drückt sich aus darin, wie ich die Augen aufschlage und was mir als Erstes über die Lippen kommt. Wie ich auf die Toilette gehe, vielleicht sogar freudig, heute, wo...

Öffne Deinen Körper
Mein Gesicht öffnet sich. Ich liebe dieses Empfinden tiefster Entspannung im Gesicht. Mein Lehrer sagt immer zu Beginn angeleiteter Meditationen: Öffne Deinen Körper. Wenn Du darüber nachdenkst, verstehst Du es nicht. Wenn Du sitzt, sehr wohl. Wir sind alle zu...

Schmerzmittel Realität: Adios Europa
Gerade machte ich einen kurzen Eintrag auf Facebook, in dem ich meine traurigen Gedanken zu Europa niederlegte. Ich erkannte urplötzlich, warum die Flüchtlingspolitik scheitert, ja scheitern muss. Wir sind nie Europa gewesen, sind es auch nicht geworden. Wir lernen...

Prayer into the heart of our own inner camps
My heart is aching. Control camp. Prison camp. Camp. Camp. Camp. Camp for human beings to live there - forever??? With their children? Teenagers? No opportunity to garden, to cook, to invite, to pay visits, no kindergarten, no schools, no perspectives for the young...

Geben – die erste Tugend
Eigentlich heißt es im Buddhismus nicht Tugend, sondern Vollkommenheit, und außerdem ist Tugend vielleicht nicht der treffende Begriff, sonst hätte man ihn ja gleich nehmen können. Mein Sprachgefühl und Menschenverstand sagen mir, nimm trotzdem „Tugend“, schließlich...
Impressum
Datenschutz
Kontakt