Unsere kostenfreien Vorträge halten wir gern, aber dennoch kosten sie Zeit und Energie. Wenn Sie uns und unsere ebenfalls kostenfreien Angebote fast täglicher...

Schreiben gehört natürlich dazu, zu den Möglichkeiten der Kommunikation, des Teilens, des Publizierens. Eine eher kurze, spontane Form, die meinen Bedürfnisse sehr entgegen kommt.
Unsere kostenfreien Vorträge halten wir gern, aber dennoch kosten sie Zeit und Energie. Wenn Sie uns und unsere ebenfalls kostenfreien Angebote fast täglicher...
Diese Disziplin hängt eng mit dem „Danken“ und dem „Schenken und beschenkt Werden“ zusammen. Wir sollen annehmen, was uns das Leben gibt, höre oder lese ich immer wieder. Es ist ein so weites Feld, beschreibt eher eine Haltung als eine Handlung, ändert sich je nach...
In meinem Youtube-Vortrag sagte ich dazu, man sollte lieber einmal mehr als einmal zu wenig um Verzeihung bitten. Dazu stehe ich noch, obwohl uns auch starker Gegenwind entgegen kommen kann. Denn diejenigen, die schlecht bitten können, können auch nicht annehmen, und...
Mal ehrlich: Wer will schon Konflikte ansprechen? Wenn wir es dann machen, dann auch Einsicht, dass sich Konflikte eben nicht von alleine verflüchtigen - es sei denn, es habe sich um echte Missverständnisse gehandelt, die sich rasch aufklärten und zu Erleichterung...
Possibly this is my favorite topic, because in my life, apart from the threshold experiences that belong to us as humans - difficult birth, moving, hospital and children's home, divorce of parents, accident with near-death experience, etc., etc. - I have had...
Die 3. Disziplin: Schwellenerfahrungen wahrnehmen, schätzen, Freude daran gewinnen Möglicherweise ist dies mein Lieblingsthema, da ich in meinem Leben außer den zu uns Menschen gehörenden Schwellenerfahrungen - schwierige Geburt, Umzüge, Krankenhaus und Kinderheim,...
Die 2. Disziplin: Bereuen-Erkennen-benennen-bekennen/gestehen-um Verzeihung bitten Seit ich mich mit der 1. Disziplin „Danken“ auf einen tiefen Prozess der Erforschung eingelassen habe, hat sich auch da noch viel bewegt. Heute würde ich das Bitten dazu nehmen, weil es...
Sollte ich nicht lieber „Danken und Bitten“ sagen? Es sprach soviel dafür. Es ist eine Tugend, „Danke“ sagen zu können, vielleicht sogar zu einem ungeliebten Mitmenschen oder für eine Gabe, die wir uns so nicht vorgestellt hatten. Aber es ist auch eine Tugend, um...
Impressum
Datenschutz
Kontakt