• Schreibfluss
    • Autobiographisches Schreiben
    • Intuitives Schreiben
    • Kriegsenkel Schreibseminare
    • Therapeutisches Schreiben
    • Schreibretreats / Bildungsurlaub
    • Jahresprojekte Autobiografisches Schreiben
  • Zen & Peacemaking
    • Zen in Bonn – Termine
    • Sozial engagierter Buddhismus
    • Spiritual Care
    • Auschwitz Retreats
    • Pilgerreise nach Süditalien 2020 & 2022
    • Mitgliedschaft / Spenden
  • Kommunikation
  • Coaching/Begleitung
  • Termine
  • Newsletter & Blog
    • Blog
    • Newsletter
    • Rezensionen
    • Inspiration von Anderen
    • For my English Speaking Friends
  • Über mich
    • Referenzen
    • Meine Lehrerinnen und Lehrer
    • Teilnehmerstimmen
    • Buchveröffentlichungen
    • Buchempfehlungen
    • Netzwerk
    • 20 Jahre Frauenschreibschule Kalliope
  • Kontakt

Blog

„Touching The Wound Of Auschwitz Poetically“

von Monika Winkelmann | 29. Jan 2025 | 0 Kommentare

„Touching The Wound Of Auschwitz Poetically“

29.01.2025 | 0 Kommentare

Link to the PDF

Touching The Wound Of Auschwitz Poetically 2025

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Artikel

Die Dichter*innen und Vortragenden bei der Lesung: „Die Wunde Auschwitz Berühren“

von Monika Winkelmann | 21.11.2025 | Unkategorisiert

Namen und Kurz-Bios der Dichter*innen und Vortragenden: Christine Lang Regina Pietsch Ingo Thies Jan Vanhöne Monika Winkelmann Christine Lang: Als Mutter von 5 Kindern und mit dem Beruf der Sozialpädagogin ist die Begegnung mit „Schreiben“ unausweichlich. Nicht aber...

Auf den Spuren von Prof. Lutz von Werder, Prof. HC Ruth Cohn, Roshi Bernie Glassman und Manfred Deselaers

von Monika Winkelmann | 21.11.2025 | Unkategorisiert

Dichter*innen-Lesung: "Die Wunde Auschwitz Berühren" (Nach dem Buch von Dr. Manfred Deselaers) Lutz von Werder, Ruth Cohn und Bernie Glassman sind meine geistigen Großeltern. Ich verdanke ihnen Vieles, was ich werden durfte, zu meinen Berufungen beitrug, was und wie...

Dichter*innen-Lesung: „Die Wunde Auschwitz Berühren“. Die Pilgerreisen 2024 und 2025 im Spiegel unserer Texte

von Monika Winkelmann | 21.11.2025 | Unkategorisiert

"SCHWEIGEN IST UNMÖGLICH" Jorge Semprun Elie Wiesel Datum der Lesung: Samstag, 22.11.2025, 19:00-21:00. Veranstaltungsort:  Veranstaltungs-und Seminar-Raum (im Erdgeschoß links) des Margarete-Grundmann-Begegnungs-Hauses in Bonn-Kessenich, Lothar-Str. 84-86. Weitere...

« Ältere Einträge
Kreatives und therapeutisches Schreiben lernen
Mehr erfahren
Meditation, interreligiös und interkulturell
Mehr Infos

Impressum

Datenschutz

Kontakt