Blog
Der große Unterschied

Wenn ich höre, dass ich auf einem bestimmten Schulungsweg zu meiner Buddha-Natur gelange, dann ist das etwas ganz Anderes als zu erfahren, dass die Buddha-Natur immer da ist. Der große Unterschied.
Beide Ansätze scheinen nicht soweit voneinander entfernt zu sein: Denn beide Lehren finden sich im Zen, und im Zen geht es ohnehin stets darum zu praktizieren, also zu sitzen. Sich formaler Meditationspraxis hinzugeben. Beim ersten Ansatz höre ich jedoch eher den Mangel an Buddha-Natur bzw. an ausreichender Sitzpraxis. Beim zweiten Ansatz hingegen geht es mir so: Ich glaube es neuerdings. Ja, das gilt für mich und fuer alle Wesen gleichermaßen.
Wenn ich der Wahrheit dieses Satzes glaube, dann vertraue ich meiner Buddha-Natur. Das verändert alles. Wenn ich sie erkennen kann, dann erkennt ja Buddha-Natur Buddha-Natur. Ist das nicht hochgradig erstaunlich?
Ja, das ist es. Ich bin glücklicher, seit ich dies gehört und wahrgenommen habe. Wie ein Bleilot senkte sie sich auf den Grund meines/allen Seins, diese Erkenntnis, und warf ihren Anker. Mir will es scheinen, dass es leichter geworden ist, in einer schwierigen Situation, meine Ruhe schnell wieder herzustellen, indem ich das Aufgewühlte bemerke und es in die Weite entlasse. Da ich die Buddha-Natur habe, wird mir das schon gelingen, denke ich kurz.
Langsam begreife ich, was Aktualisierung sein könnte. Etwas ist da und schon immer da gewesen, muss/kann/darf aber noch aktualisiert werden. Etwas Intimes hat sich mir enthüllt: Wie ein zartes, süßes Geheimnis.
Nur, dass es im Eigentlichen kein Geheimnis ist.
Mehr Artikel
Geduld mit der Wahrheit unseres menschlichen Lebens
29. Dharma-Reflexionen vom 22.Juni 2025. Buchstudium“ The World Could Be Otherwise” von Norman Fischer roshi, S.101 - 103. Thema: Fortsetzung des Unterkapitels ‘Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld. Geduld mit der Wahrheit über unser menschliches Lebens"...
‚Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld‘ und ‚Konflikt ist Liebe‘
28. Dharma-Reflexionen vom 15. Juni 2025 des Buchstudiums “ The World Could Be Otherwise” von Norman Fischer Roshi, S. 101 - 103. Fortsetzung des Unterkapitels ‘Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld. Untenstehend Antwortbrief von Zoketsu auf das Dilemma des...
Konflikte: Die fortgeschrittene Übung in Geduld
27. Dharma-Reflexionen zum Buch „The World Could Be Otherwise, von Norman Fischer. Konflikte: Die fortgeschrittene Übung in Geduld – 8.6.2025. S. 98-100 Einige persönliche Anmerkungen als Einleitung Je älter ich werde, desto aufgeschlossener trete ich dem Thema...
Impressum
Datenschutz
Kontakt
0 Kommentare