Schreiben befreit! Meditieren befreit und macht weit! Das Herz ausschütten befreit! Sich verstanden fühlen befreit! Sich verständlich machen macht weit! Seine/Ihre Berufung finden und leben – beglückt!
2.-5.10.2025: ZUR STILLE BERUFENE! Zen-Praxis-Wochenende im Westerwald: Komm‘ doch dazu! Unsere Gruppe nennt sich „Sitzen wie ein Berg“, wir sitzen seit der Pandemie miteinander und wünschen uns lebendigen Zuwachs. Leitung: Monika
7.10. Der Gute Ort für Deine Trauer (persönlich): TROST UND ZUGEHÖRIGKEIT FINDEN! Deine persönliche Trauergruppe (alle Themen!): Dienstags 19:00 – 21:00 LINK
30.9. Der Gute Ort für Deine Trauer (online): TROST UND ZUGEHÖRIGKEIT FINDEN! Deine online-Trauergruppe (kein Thema wird ausgeschlossen!): Dienstags 19:00-21:00 LINK
29.9..Der Gute Ort im Café LaRoc! Kontemplatives Schreiben in Kreuzgang und Loggia. Montags, 16:00-17:30, Treffen 15:50 im Café. Anmeldung bei Monika, siehe LINK
28.9. Der Gute Ort für Künstler*innen, Schreibende, Suchende- persönlich.
KREATIV-INTUITIVES SCHREIBES: SCHREIBEN ALS KREATIVITÄTS- UND BERUFUNGS-TRAINING FÜR KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER (auch Lebenskünstler willkommen!)
Veranstaltungsort: Seminarraum des Gesundheitszentrums PuR in Kessenich: Mechenstraße
Inhalt: Basisübungen des Kreativen Schreibens: Das Spielen wieder erlernen! Techniken und Methoden, um den Zensor zu überlisten; poetische Kurzformen. 17:30-20:00. Honorar: 49 €.
Anmeldung: Umgehend, bis Sonntag, 28.9., 14 Uhr
10.10. Der Gute Ort für STILLE & EINSICHT SUCHENDE! Wie baue ich mir eine Meditationspraxis auf? Hybrid-Workshop-interaktiv. Freitags, 17:00-18:30
11.10. BEUEL MITTE: 22-zerstörte-Synagogen-Projekt Rhein-Sieg-Kreis: Schuld bekennen – Gedenken – Zeugnis ablegen in Stille und Wort.
Unsere spirituelle/religiöse/intentionale Praxis als Der Gute Ort.
17.-19.10.2025: Der Gute Ort zum Abwerfen von schweren Lasten für Kriegsenkel und -urenkel*innen! (In unserem Land gehören wir alle in irgendeiner Weise zu den den Nachfahren der sogenannten Kriegskinder (Menschen, die als Kinder nie Frieden kennen gelernt haben!). Das Angebot richtet sich also wirklich an alle, die sich angesprochen fühlen. Ein Aussöhnungsprozess mit unseren Vorfahren wird angestrebt. Intensiv-Klausur. Buddhistische Meditations- und Schreibwerkstatt.
Fr 10:00 -So 13:30. Hof-Kuppen, Westerwald. DIE ANMELDUNG SOLLTE BIS SPÄTESTENS 4.10. erfolgen.
Monika Winkelmann, Eduard-Otto-Str. 4, 53129 Bonn 0163/2695423 0228/443939
www.winkelmann-seminare.de
„Bedroht war nicht Frankreich – Bedroht war der Mensch.“
(aus: Jacques Lusseyran „Das wiedergefundene Licht“)