Unkel war der erste ehemalige Synagogen-Standort, den wir im Rahmen unseres Projekts 22 zerstörte Synagogen im Rhein-Sieg-Kreis besucht haben. Neben Monika Winkelmann und Ingo Thies war auch Pfarrer i.R. Ulrich Thomas dabei. In Unkel sind die nachfolgenden Texte...
Blog
Schreiben gehört natürlich dazu, zu den Möglichkeiten der Kommunikation, des Teilens, des Publizierens. Eine eher kurze, spontane Form, die meinen Bedürfnisse sehr entgegen kommt.
Um Synagogen trauern? Gerade jetzt? Versuch einer buddhistischen Antwort
Es gib einen Weg, um andere zu kritisieren, die Furchtbares tun: Wir versuchen, sie daran zu hindern, ihr gewaltvolles Werk fortzusetzen. Wir sprechen mit ihnen. Wir versuchen, die Geschädigten zu schützen, Streitschlichtung anzubieten, Hilfe anzufordern. Was bei...
22-zerstörte-Synagogen-Projekt Rhein-Sieg-Kreis: Zeugnis geben in Stille und Wort
22-zerstörte Synagogen-Projekt Rhein-Sieg-Kreis: Schuld bekennen - Gedenken - Zeugnis ablegen in Stille und Wort - Monika Winkelmann Schreibfluss | Zen & Peacemaking
‚Mar de Jade‘ oder ‚Das Mysterium Tremendum‘: Rohatsu Retreat 30.11.2024 –
Fassung vom 16.10.2025 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Heute entschied ich mich, diesen Text als Fortsetzungsgeschichte zu sehen und zu veröffentlichen. Wer weiß, wie lange sie noch dauert...ich bin selber gespannt. - Wie ich das praktisch...
Die sanfte Berührung des Morgens auf dem Kissen
Die sanfte Berührung des Morgens auf dem Kissen* Wie sehr liebe ich das: Mich im Herbst, Winter noch in der schützenden Dämmerung, bald Dunkelheit, auf meinem Kissen vor der schon brennenden Kerze nieder zu lassen. Guter Gott, sage ich innerlich, ich, die ich...
KURZBRIEF vom 28.9.-12.10. Zen-inspirierte Lebenskunst und Beziehungsheilung
Schreiben befreit! Meditieren befreit und macht weit! Das Herz ausschütten befreit! Sich verstanden fühlen befreit! Sich verständlich machen macht weit! Seine/Ihre Berufung finden und leben - beglückt! 2.-5.10.2025: ZUR STILLE BERUFENE! Zen-Praxis-Wochenende im...
Treffpunkt Café LaRoc „Still ist es in dem Kreuzgang, dem alten…“: Kontemplatives Schreiben
Kontemplatives Schreiben in Kreuzgang und Loggia LaRoc Montags 14-tägig ab 29.9.2025, 16:00-17:30 "Still ist es in dem Kreuzgang, dem alten, wo über krausen Säulenarabesken hernieder schaun aus halbverwischten Fresken geheimnisvolle Heiligengestalten..." - Rainer...
Zwei neue Dharma-Reflexionen/Zusammenfassungen zum Buchstudienprojekt
31.8.2025 Dharma-Reflexion Nr. 35 (YouTube). zum Buch: "The World Could Be Otherwise - Imagination As The Bodhisattva-Path", von Norman Fischer. S. 124-126: Die Vollkommenheit 'Freudvollen Bemühens'. Unterkapitel: Wollen. Studiengruppe vom 31.8.2025 24.8.2025...
Monika Winkelmann: Kurz-Bio
Monika, Jg. 1952, Mutter einer erwachsenen Tochter, geschieden nach 18-jähriger Ehe, hat in der Mitte ihres Lebens im und mit dem Kreativen Schreiben ihre erste Berufung gefunden. 1991 wurde sie von Lutz von Werder als Poesiepädagogin zertifiziert, und sie gab ihren...
‘Mar de Jade’ oder das ‘Mysterium Tremendum’: Rohatsu-Retreat 30.11.2024 – ongoing
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte! Heute entschied ich mich, diesen Text als Fortsetzungsgeschichte zu sehen und zu veröffentlichen. Wer weiß, wie lange sie noch dauert...ich bin selber gespannt. - Wie ich das praktisch anstellen werde? Ich werde...
Impressum
Datenschutz
Kontakt

