Monika Winkelmann, born in 1952 in Bad Gandersheim, mother of an adult daughter, divorced since 2019, attended her first meditation weekend in Hamburg in 1980 at the age of 28. This profound experience, as well as her life as a single mother to her daughter Lisa, born...
Blog
Schreiben gehört natürlich dazu, zu den Möglichkeiten der Kommunikation, des Teilens, des Publizierens. Eine eher kurze, spontane Form, die meinen Bedürfnisse sehr entgegen kommt.
Kultivierung von Geduld: Dekonstruktion des Augenblicks
31. Dharma-Reflexionen vom 6.7.2025, zum Buch von Norman Fischer: "The World Could Be Otherwise - Imagination of the Bodhisattva Path", Kapitel "Die Vollkommenheit der Geduld", Unterkapitel "Verse über die Vollkommenheit der Geduld", 106-108 Von Tokmé Zongpo (Gyalse...
Der Mönch aus dem Süden
Der Mönch aus dem Süden Zoketsu Norman Fischer hatte vorgestern einen Dharma-Vortrag gehalten, der in mir so stark nachschwingt, dass ich meine Erkenntnisse dazu heute während unseres morgendlichen Zazens in einen kurzen Vortrag eingeflochten habe. Mir wollte es so...
II Kreatives Schreiben als Weg, Befreiung und Transformation
II Kreatives Schreiben als Weg, Befreiung und Transformation Ich sollte wirklich wieder das Wörtchen “Kreatives” vor das Schreiben setzen, denn es macht DEN Unterschied aus. Welchen eigentlich? Na, den zwischen dem einen Schreiben und dem anderen. Gibt es bei mir...
News der Woche: 28.6.-6.7.2025
News der Woche: 28.6.-6.7.2025 Bitte erlauben Sie uns heute, die Daten für Überweisungen/Schenkungen an den Anfang des Briefes zu stellen. Gerade weil wir unsere Meditationsübungen und Mitfühlenden Aktionen in dieser Zeit besonders ernst nehmen wollen, bitten wir Sie...
I Schreiben als Weg, Befreiung und Transformation
I Schreiben als Weg, Befreiung und Transformation Mit dem Schreiben während einer Therapie, meiner ersten, langen, begann alles. Denn etwas in mir war aufgebrochen, ich konnte, was da herausnwollte, nicht mehr halten, nicht mehr aushalten, wollte auch nicht. Auch wenn...
Geduld mit der Wahrheit unseres menschlichen Lebens
29. Dharma-Reflexionen vom 22.Juni 2025. Buchstudium“ The World Could Be Otherwise” von Norman Fischer roshi, S.101 - 103. Thema: Fortsetzung des Unterkapitels ‘Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld. Geduld mit der Wahrheit über unser menschliches Lebens"...
‚Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld‘ und ‚Konflikt ist Liebe‘
28. Dharma-Reflexionen vom 15. Juni 2025 des Buchstudiums “ The World Could Be Otherwise” von Norman Fischer Roshi, S. 101 - 103. Fortsetzung des Unterkapitels ‘Konflikt: Die fortgeschrittene Praxis der Geduld. Untenstehend Antwortbrief von Zoketsu auf das Dilemma des...
Konflikte: Die fortgeschrittene Übung in Geduld
27. Dharma-Reflexionen zum Buch „The World Could Be Otherwise, von Norman Fischer. Konflikte: Die fortgeschrittene Übung in Geduld – 8.6.2025. S. 98-100 Einige persönliche Anmerkungen als Einleitung Je älter ich werde, desto aufgeschlossener trete ich dem Thema...
Die unbeschreibliche Süße der Geh-Meditation
Die unbeschreibliche Süße der Geh-Meditation Ganz ehrlich, Geh-Meditation wird unterschätzt. Als ich vorhin meiner Wege ging, zur Straßenbahn, aus der Straßenbahn, zum Geschäft, zum anderen Geschäft, und das Mantra von Thich Nhat Hanh wie von alleine auf meine Lippen...
Impressum
Datenschutz
Kontakt